Löwinnen kämpfen, Zäziwil rettet sich zum Sieg
Die Löwinnen starteten nervös ins erste Drittel, denn ihnen war bewusst, dass sie gegen Zäziwil unbedingt Punkte benötigen würden. Zäziwil nutzte die Unsicherheit der Frauenfelderinnen aus, fand eine Lücke im Block und ging nach nur zwei Minuten mit 0:1 in Führung. Dieser Weckruf zeigte Wirkung, und die Löwinnen kamen besser ins Spiel, konnten jedoch keine ihrer Chancen in Tore ummünzen. In der 12. Spielminute erhöhte Zäziwil auf 0:2. Kurz darauf mussten die Frauenfelderinnen eine Zwei-Minuten-Strafe wegen Stockschlags in der 18. Minute absitzen. In Unterzahl agierten die Löwinnen jedoch souverän und setzten Zäziwil unter Druck. Dennoch ging es mit einem 0:2-Rückstand in die Drittelpause.
Nach dem erfolgreich überstandenen Boxplay merkte man den Löwinnen das gewonnene Selbstbewusstsein an. Nach nur sechs Minuten gelang es Leandra Zenger, den Anschlusstreffer für Frauenfeld zu erzielen. Doch Zäziwil reagierte und erhöhte in der 35. Minute wieder auf 1:3. Erneut ging es mit einem Rückstand in die Drittelpause.
Im letzten Drittel hieß es für die Löwinnen, jetzt alles zu geben – zwei Tore im Unihockey sind bekanntlich nicht viel. Zu Beginn des Drittels konnten die Frauenfelderinnen, durch ein Bodenspiel der Zäziwilerinnen, im Powerplay ihre Klasse unter Beweis stellen. Christine Allensbach nutzte einen Abpraller und erzielte den Anschlusstreffer zum 2:3. Doch nur vier Minuten später stellte Zäziwil die alte Zwei-Tore-Führung wieder her. Kurz darauf musste Frauenfeld erneut in Unterzahl spielen, diesmal wegen eines Bodenspiels. Auch in dieser Situation behielten die Löwinnen die Oberhand und verhinderten einen weiteren Treffer der Zäziwilerinnen. In der 54. Minute gelang es Salome Keller, auf Pass von Rebecca Gmünder auf 3:4 zu verkürzen. Doch nur Minuten später sahen sich die Frauenfelderinnen wieder einer Unterzahl-Situation gegenüber, diesmal wegen Stoßens. Die Zäziwilerinnen kassierten jedoch ebenfalls eine Zwei-Minuten-Strafe wegen hohen Stocks, sodass das Spiel für eineinhalb Minuten 4 gegen 4 fortgesetzt wurde. In der 59. Minute setzte Jana Zwahlen mit dem 3:5 den Schlusspunkt und sicherte Zäziwil den Sieg.
Eine bittere Niederlage für die Löwinnen, die nun am Sonntag die wichtigen Punkte im Kampf um einen Playoff-Platz einfahren müssen.
UH Red Lions Frauenfeld - UH Lejon Zäziwil
SLM Arena Konolfingen. Schiedsrichter: Patrick Zöhrer | Dominic Schüpbach.
Bemerkungen
Michelle Diethelm (Red Lions Frauenfeld) und Joelle Laura Schaad (UH Lejon Zäziwil) wurden als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Bei den Red Lions fehlten Vanessa Jola (krank), Vanessa Notter (verletzt) und Nadine Stauffer (Ausland).
Tore: 2. Minute Coralie Landmesser (Briggen) 0:1, 12. Minute Laura Kunz (Loana Gasche) 0:2, 27. Minute Leandra Zenger 1:2, 35. Minute Aline Götz ( Ueltschi) 1:3, 45. Minute Christine Allensbach 2:3, 48. Minute Laura Kunz (Duner) 2:4, 54. Minute Salome Keller (Rebecca Gmünder) 3:4, 59. Minute Jana Zwahlen (Reber)
Strafen: 18. Minute 2-Minuten-Strafe Sanja Weber ( Stockschlages), 44. Minute 2-Minuten-Strafe Simea Wächli (Bodenspiel), 51. Minute Alana Heuberger 2-Minuten-Strafe (Spielen Hand oder Arm), 58. Minute 2-Minuten-Strafe Sanja Weber ( Stossen), 58. Minute 2-Minuten-Strafe Laura Kunz (hoher Stock)
Kader: M. Senkpiel, E. Leu, V. Lenz, M. Padrun, S. Weber, N. Haag, R. Frei, C. Allenspach, N. Stamm, R. Gmünder, L. Müggler, Sa. Keller, S. Häberlin, K. Kendrew, El. Leu, A. Fink, St. Keller, L. Zenger, A. Heuberger, E. Nánási,