Erkämpfter Heimsieg gegen Nesslau Sharks mit 5:2

Gelungener Auftakt im ersten Drittel:
Die Red Lions starteten fokussiert und dominant ins erste Drittel, was sich früh bezahlt machte. In der 16. Minute erzielte J. Kuutsa nach einem präzisen Pass von L. Graf das 1:0. Die Frauenfelder nutzten den Auftrieb und erhöhten nur zwei Minuten später durch L. Graf auf 2:0. Mit sicherem Aufbauspiel und kontrolliertem Ballbesitz hielten sie die Sharks auf Abstand und gingen mit einer komfortablen Führung in die erste Pause.
Umkämpftes zweites Drittel:
Im zweiten Drittel zeigten sich die Nesslau Sharks aggressiver und kämpften um den Anschluss. Trotz intensiven Drucks ließen sich die Red Lions nicht beirren. In der 33. Minute baute N. Marolf nach Vorlage von D. Lüchinger die Führung auf 3:0 aus. Kurz darauf gelang es den Sharks jedoch, mit einem schnellen Gegenzug auf 3:1 zu verkürzen. Die Frauenfelder blieben jedoch ruhig und verteidigten ihre Führung konsequent, auch wenn das Spiel nun körperbetonter wurde.
Entscheidung im Schlussdrittel:
Zu Beginn des letzten Drittels versuchten die Nesslau Sharks durch ein aggressiveres Pressing den Druck zu erhöhen. Die Red Lions fanden jedoch immer wieder Lücken und konnten ihre Führung weiter ausbauen: In der 46. Minute erhöhte T. Lüchinger auf 4:1, bevor die Gäste in der Schlussminute durch C. Herrli nochmals auf 4:2 verkürzen konnten. Doch die Antwort der Red Lions kam postwendend, als M. Bader nur wenige Sekunden später zum 5:2-Endstand traf.
Red Lions Frauenfeld - Nesslau Sharks 5:2 (2:0, 1:1, 2:1)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 104 Zuschauer. SR Lüthi/Wiedmer.
Tore: 16. J. Kuutsa (L. Graf) 1:0, 18. L. Graf 2:0, 33. N. Marolf (D. Lüchinger) 3:0, 33. L. Oergel (K. Baumann) 3:1, 46. T. Lüchinger (N. Marolf) 4:1, 60. C. Herrli (L. Schubiger) 4:2, 60. M. Bader (N. Gassmann) 5:2.
Strafen: keine Strafen.
Bemerkungen: L. Graf (Red Lions Frauenfeld) und Y. Looser (Nesslau Sharks) wurden als beste Spieler ausgezeichnet. Bei den Red Lions fehlten D. Knupp, R. Sager, T. Eigenmann und R. Dick
Kader: M. Brauchli, S. Beck, N. Forster, J. Schmuki, L. Graf, M. Bader, J. Schneider, F. Egli, R. Schwarz, L. Feusi, T. Lüchinger, D. Lüchinger, N. Gassmann, E. Vehanen, N. Koller, Y. Stamm, S. Baumann, B. Dürig, N. Marolf, J. Kuutsa, L. Wenger, J. Fatzer