Red Lions Frauenfeld

Der Thurgauer Unihockeyverein mit Biss!
17.07.2024 - 20:51 Uhr
637 mal gelesen

102. Generalversammlung

Red Lions Allgemein
RLF Kommunikation
Am 4. Juni führten wir unsere 102. Generalversammlung der Red Lions Frauenfeld durch. Grosse Veränderungen standen an dieser GV nicht auf dem Programm und so konnten wir das Geschäftliche ziemlich zügig über die Bühne bringen.
102. Generalversammlung

Vor der GV gab es für die angemeldeten Mitglieder ein kleines Nachtessen mit einer Wurst und Brot. Nach dem Imbiss und einem angeregten Austausch startete pünktlich um 20 Uhr die GV.

Unser Präsident begrüsste die zahlreich erschienenen Mitglieder und Besucher. Zu Beginn durften sich die Mitglieder aktiv an den Abstimmungen (Wahl der Stimmenzähler, Gutheissung des Protokolls der letzten GV und des Jahresbericht des Präsidenten) beteiligen. Danach wurde aus den verschiedenen Abteilungen (Frauen, Männer, Breiten- und Jugendsport, sowie KTV) berichtet. Wir erfuhren spannende Infos über Entwicklungen, Erfolge, Misserfolge, erreichte, verpasste und übertroffene Ziele sowie einen Ausblick, wohin sich die Abteilungen entwickeln wollen.

Folgend kamen die zahlenbegeisterte Mitglieder und Budgetkenner zum Zug. Die Bilanz des Unihockeyjahres 23/24 wurde vorgestellt, in welchen wir einen Gewinn von 125 Fr. schrieben. Finanzmässig konnte das Jahr daher mit einer schwarzen Null abgeschlossen werden. Nachdem über das neue Helferwesen diskutiert wurde, wurde über die Mitgliederbeiträge abgestimmt und diese erfolgreich genehmigt. Danach wurde das Budget für das neue Vereinsjahr vorgestellt und von den anwesenden Mitglieder angenommen.

Dann standen die Wahlen auf dem Programmpunkt. Für die Wahlen stellten sich alle drei Vorstandsmitglieder nochmals zur Wahl und wurden einstimmig wiedergewählt. Auch unsere Rechnungsrevisoren bleiben uns nochmals ein Jahr erhalten.

Leider mussten wir an unserer GV von Claudia Vieli und Claudia Rudolf verabschieden. Claudia Vieli leitete letztes Vereinsjahr die Geschäftsstelle interimsmässig und hat grossartige Arbeit geleistet. Wir danken ihr auch an dieser Stelle für ihren tollen Einsatz. Mit Claudia Rudolf verlieren wir die beste und zuverlässigste Materialwartung (von Unihoc so beschrieben), die bis anhin tätig war. Auch an Claudia Rudolf ein grosses Dankeschön für ihren Einsatz und ihre Zeit, die sie in unseren Verein investiert hat! Nicht zuletzt ging ein grosser DANK an alle Trainer, Funktionären, Heimrunden-Helfern, Eltern und Spieler und Sponsoren für ihren Einsatz und ihr Mitwirken.

Nach dem geschäftlichen Teil konnten wir den Abend mit Kaffee und Kuchen und angeregten Gesprächen ausklingen lassen.